Saxofon
Das Saxofon, ein vielseitiges Holzblasinstrument, begeistert mit seinem warmen und ausdrucksstarken Klang. Von jazzigen Melodien bis hin zu klassischer Musik verleiht das Saxofon jeder Performance eine markante und mitreissende Note.
Roland von Arb
Ich unterrichte Saxofon an der Musikschule Wolfwil Fulenbach.
Kontaktdaten
Kurzbeschrieb
Beim Saxofon Spiel vereinen sich Fingerfertigkeit, Atemtechnik und Ausdrucksstärke. Spieler/innen erzeugen Töne, indem sie auf dem Mundstück blasen und die Klappen betätigen. Mit geschickten Griffen und dynamischem Luftstrom entstehen leidenschaftliche Melodien und mitreissende Soli, die das Saxofon zu einem unverzichtbaren Instrument in verschiedenen Musikgenres machen.
Musikrichtungen
Alle Stilrichtungen
Lernformen
- Spielen nach Noten
- Freies Spielen
Ein SuS kann im 1. Jahr je nach Begabung und Fleiss folgendes lernen
- Tonumfang 2 Oktaven (c’-c’’’)
- Einfache Melodien/Rhythmen
- Erste Tonleitern
- Grundlagen zum Mitspielen in einem Ensemble
Einstiegsinstrument
Alle Saxofone (Sopran/Alt/Tenor/Bariton).
Erster Unterricht in der Regel auf dem Altsaxophon.
Die Grundlagen (Atmung, Ansatz und/oder Grifftechnik) können z.T. auch auf anderen Holzblasinstrumenten angewendet werden, oder den Instrumentenwechsel vereinfachen.
Ensemble
- Beginnerband (Anfänger ab ca. 1 Jahr Unterricht)
- Jugendmusik (Fortgeschrittene)
Instrumentenkauf
(keine Miete möglich)
Beratung durch die Lehrperson oder im Fachgeschäft.
Spezielle Kinderinstrumente im Fachhandel erhältlich.